Für alle Rohre geeignet
4.6 bei Trustpilot
1 Jahr Zufriedenheitsgarantie
Über 30 Jahre Erfahrung
Für alle Rohre geeignet
Kostenloser Versand
6 Jahre Produktgarantie
Author picture

Geschrieben von Jan Jørgensen am 4. April 2025

Kalkablagerungen im Duschkopf können Ihr Badezimmer in ein Schlachtfeld mit ungleichmäßigem Wasserstrahl, längeren Spülzeiten und lästigen weißen Flecken verwandeln. Zum Glück gibt es sowohl einfache Entkalkungsmethoden mit Essig als auch dauerhaftere Lösungen wie KalkPro, die die Fähigkeit von Kalkablagerungen reduzieren. Mit dem richtigen Aufwand oder der richtigen Installation können Sie sich über einen sauberen Duschkopf, weniger Reinigungsrunden und ein angenehmeres Duschvergnügen jeden Tag freuen.

Inhaltsverzeichnis

Einführung

Kalkablagerungen im Duschkopf sind in vielen dänischen Haushalten ein häufiges Problem, da das Trinkwasser in vielen Teilen des Landes einen hohen Gehalt an Mineralien wie Kalzium und Magnesium aufweist. Diese Mineralien lagern sich vor allem auf heißen und feuchten Oberflächen ab, und der Duschkopf ist oft eine der ersten Stellen, an denen das Problem sichtbar wird. Hier bemerken Sie weiße oder gelbliche Ablagerungen und einen Wasserstrahl, der sich allmählich verschlechtert, da der Kalk die kleinen Löcher verstopft.

Viele sehen Kalk als ein Oberflächenproblem, aber es ist nicht nur ein kosmetisches oder ästhetisches Phänomen. Eine kalkhaltige Dusche kann das Duscherlebnis für die ganze Familie verkürzen, weil sich das Wasser nicht gleichmäßig verteilt und es schwierig sein kann, die Haare richtig abzuspülen. Darüber hinaus kann eine anhaltende Kalkablagerung im Duschkopf zu dauerhaften Schäden führen, die letztendlich den Austausch der Duschausrüstung erforderlich machen. Dieser Artikel befasst sich eingehend mit der Frage, warum sich Kalk im Duschkopf ablagert, wie man ihn effektiv entfernt und wie Sie Kalkablagerungen in Ihrem Haus mit einer Lösung wie KalkPro langfristig minimieren können.

Warum sich Kalk speziell im Duschkopf ablagert

Viele Menschen fragen sich, warum der Duschkopf so exponiert ist. Die Antwort liegt darin, wie sich hartes Wasser verhält, wenn es durch kleine Öffnungen gepresst wird. Das Wasser in Dänemark enthält oft hohe Konzentrationen von Kalzium und Magnesium aus dem Untergrund, wo das Regenwasser in die Bodenschichten sickert und dabei Mineralien aufnimmt. Wenn sich das harte Wasser erwärmt oder verdunstet, verwandeln sich die Mineralien in feste Partikel, die sich als weiße oder gelbliche Flecken auf Oberflächen absetzen. Die kleinen Löcher im Duschkopf und die allgemein feuchte Umgebung schaffen die perfekten Bedingungen für die Bindung des Kalkes. Im Laufe der Zeit blockieren diese Ablagerungen den Wasserfluss, was zu ungleichmäßigen Strahlen oder vermindertem Wasserdruck führt.

Ein weiterer Faktor ist, dass eine Dusche täglich benutzt wird, oft von mehreren Familienmitgliedern. Jedes Mal, wenn jemand die Dusche aufdreht, fließt neues Wasser durch den Kopf, und wenn die Dusche endet, bleibt oft etwas Wasser im Duschkopf selbst zurück. Dieses Wasser verdunstet langsam und der Kalk setzt sich im Inneren ab. Selbst wenn Sie den Duschkopf nach der Benutzung vorsichtig schütteln, kann in den engen Passagen noch etwas Feuchtigkeit zurückbleiben. Daher ist es unvermeidlich, dass sich in einem Haushalt mit hartem Wasser Ablagerungen bilden. Das bedeutet jedoch nicht, dass sich Kalk nicht entfernen oder eindämmen lässt. Durch gründliche Reinigung, Entkalkung und möglicherweise eine umfassendere Lösung können Sie die Lebensdauer Ihrer Geräte verlängern und wieder einen reibungslosen, angenehmen Wasserfluss genießen. Wenn Sie mehr darüber erfahren möchten, warum unser Wasser voller Mineralien ist, lesen Sie den Beitrag Was ist Kalk und wie wirkt er sich auf Dänemark aus?

Herausforderungen mit kalkhaltigen Duschköpfen

Wenn sich Kalk in einem Duschkopf ablagert, macht sich das dadurch bemerkbar, dass die Strahlen nicht mehr gleichmäßig verteilt sind. Sie werden feststellen, dass einige der Löcher vollständig verstopfen, während andere nur einen schwachen Strahl abgeben. Dadurch wird die Dusche weniger effektiv, da es länger dauert, das Shampoo oder die Seife auszuspülen. Wenn Sie lange Haare haben, werden Sie vor allem merken, wie frustrierend es sein kann, wenn das Wasser nicht richtig abläuft. Das kann dazu führen, dass Sie das Gefühl haben, unnötig viel Zeit in der Dusche zu verbringen, was wiederum zu einem erhöhten Wasserverbrauch führt. Beim Duschen geht es also nicht nur um Komfort, sondern auch darum, dass Sie sparsam und nachhaltig duschen können.

Ein weiteres Ärgernis ist die Hygiene. Kalkablagerungen können einen Nährboden für Bakterien bilden, da unebene Oberflächen mehr Ecken und Ritzen bieten, in denen sich Mikroorganismen verstecken können. Es ist vielleicht nicht direkt gesundheitsschädlich, aber das Gefühl eines schmutzigen Duschkopfes kann eine ansonsten entspannende Duschroutine weniger angenehm machen. Und schließlich ist da auch noch der optische Aspekt. Viele Menschen stören sich an weißen Flecken, die das ursprünglich glänzende Metall oder Plastik bedecken. Das Badezimmer verliert seine Frische und es kann sich wie ein ständiges Zeichen anfühlen, dass das Haus von hartem Wasser geprägt ist.

Einfache Methoden zur Entfernung von Kalkablagerungen im Duschkopf

Obwohl der Duschkopf extrem verkalken kann, ist das Entkalken relativ einfach, wenn Sie wissen, was zu tun ist und bereit sind, ein wenig Zeit für den Prozess aufzuwenden. Ein klassischer Trick besteht darin, den Duschkopf vom Schlauch abzunehmen (wenn möglich) und ihn in eine Schüssel oder einen Eimer mit einer milden Säurelösung zu legen. Viele Leute verwenden eine Mischung aus Haushaltsessig und Wasser, eventuell mit ein wenig Erhitzung, da heißer Essig Kalk effektiv löst. Nachdem Sie den Duschkopf mindestens eine halbe Stunde lang in der Lösung eingeweicht haben, können Sie ihn mit klarem Wasser abspülen und bei hartnäckigen Partikeln eine kleine Bürste verwenden. Wenn sich der Duschkopf nicht einfach zerlegen lässt, können Sie in der Regel die Duschdüse, aus der das Wasser austritt, abnehmen oder zumindest ein paar Teile abschrauben, damit die Lösung an die verstopften Düsen gelangt.

Eine andere Methode, wenn der Duschkopf nicht abgenommen werden kann oder wenn Sie Manipulationen an der Installation vermeiden möchten, besteht darin, eine Plastiktüte mit Essiglösung zu füllen und sie vorsichtig mit einem Gummiband oder Riemen um den Duschkopf zu binden. Dadurch wird sichergestellt, dass der Duschkopf in das Essigwasser getaucht wird, obwohl er noch am Schlauch hängt. Lassen Sie ihn dann eine halbe Stunde oder länger einweichen, bis Sie sehen können, dass sich der Kalk aufgelöst hat. Nehmen Sie schließlich den Beutel ab, lassen Sie das Wasser kurz laufen, um den Duschkopf abzuspülen, und genießen Sie dann einen verbesserten Wasserstrahl. Diese Methoden werden die meisten Kalkablagerungen entfernen, solange Sie sie oft genug und gründlich genug durchführen.

Wie KalkPro das Problem auf Dauer lindern kann

In vielen Haushalten mit hartem Wasser kann es sich fast so anfühlen, als hätten Sie ständig Essig und einen Lappen dabei. Kalk bildet sich nicht nur im Duschkopf, sondern auch in Wasserhähnen, Fliesen, Wasserkochern, Kaffeemaschinen und Waschmaschinen. Deshalb lohnt es sich, eine dauerhafte Lösung in Betracht zu ziehen, die die Kalkablagerungen in Ihrem ganzen Haus minimiert. KalkPro ist ein Beispiel für ein kalkspaltendes System, das auf die Kalkkristalle im Wasser einwirkt, so dass sie sich nicht so leicht binden.

Kurz gesagt, die Technologie hinter KalkPro verändert die Kristallstruktur der Kalzium- und Magnesiumionen, die sich normalerweise auf Oberflächen absetzen würden. Auf diese Weise enthält das Wasser weiterhin die nützlichen Mineralien, aber der Kalk setzt sich nicht mehr auf die gleiche Weise fest. Dies reduziert den Bedarf an ständiger Entkalkung und Reinigung, da Ablagerungen weniger häufig und weniger hartnäckig sind. Wenn Sie KalkPro installiert haben, werden Sie oft feststellen, dass der Duschkopf nicht so schnell verstopft und dass Sie größere Entkalkungsrunden im gesamten Badezimmer aufschieben können. Außerdem ist es einfacher, den Duschkopf zu reinigen, wenn es doch einmal zu einer kleinen Ablagerung kommt, da der Kalk lockerer ist. KalkPro hilft, ein blitzsauberes Badezimmer und nicht zuletzt die Qualität der Haushaltsgeräte zu erhalten.

Der Unterschied zwischen KalkPro und Wasserenthärtern

Wenn Sie erwägen, den Schritt von der regelmäßigen Entkalkung zu einer dauerhaften Lösung zu machen, werden Sie bald feststellen, dass der Markt auch Wasserenthärter anbietet, die kalkbildende Ionen aus dem Wasser entfernen. Bei einem Wasserenthärter werden Kalzium- und Magnesiumionen durch ein Ionenaustauscherharz durch Natriumionen ersetzt. Das Ergebnis ist ‚weiches Wasser‘, das sich für manche jedoch etwas anders anfühlt oder schmeckt. Darüber hinaus erfordert ein Wasserenthärter eine gewisse Wartung durch Nachfüllen von Salz und nimmt viel Platz in Anspruch.

Der Unterschied zu KalkPro besteht darin, dass die Mineralien nicht entfernt werden, sondern die Art und Weise, wie sie gebunden werden, verändert wird. Das bedeutet, dass Sie einen Teil des natürlichen Mineraliengehalts des Wassers beibehalten, und viele finden, dass sie den Geschmack des Wassers auf diese Weise bevorzugen. Gleichzeitig bedeutet die einfachere Installation und minimale Wartung, dass KalkPro eine benutzerfreundlichere Lösung sein kann. Wenn Sie ein Haus haben, in dem der Platz begrenzt ist oder Sie keine großen Mengen an Salz hinzufügen möchten, ist dies vielleicht die einfachere Lösung. Natürlich ist es eine Frage des Geschmacks, ob Sie völlig weiches Wasser wünschen oder nur die Kalkablagerungen reduzieren wollen.

Die Pflege des Duschkopfes im täglichen Leben

Während Kalkentfernungssysteme wie KalkPro einen bedeutenden Unterschied machen, gibt es auch eine Reihe von kleinen alltäglichen Gewohnheiten, die Sie übernehmen können, um Ihren Duschkopf kalkfreier zu halten. Es kann von Vorteil sein, den Duschkopf nach der Benutzung leicht abzuwischen, um zu verhindern, dass Wasser in den Löchern verdunstet. Ein Mikrofasertuch kann überschüssige Wassertröpfchen schnell auffangen und so verhindern, dass sich Kalk ablagert. Außerdem können Sie das Wasser gelegentlich eine halbe bis eine Minute lang mit vollem Druck laufen lassen, nachdem Sie das heiße Wasser abgestellt haben, um das restliche kalkhaltige heiße Wasser mit kälterem Wasser auszuspülen. In manchen Fällen kann dies die Ablagerungen etwas verringern.

Sie können auch in Erwägung ziehen, milde Reinigungsmittel oder ein wenig Essig zu verwenden, wenn Sie das Badezimmer ohnehin reinigen. Wenn Sie mit einem leichten Tuch mit Essig über die Oberfläche des Duschkopfes streichen, verhindert dies, dass sich der Kalk so stark ansammelt, dass er nur noch schwer zu entfernen ist. Diese kleinen Angewohnheiten machen eine dauerhafte Lösung nicht überflüssig, aber sie können die Wirkung verlängern und die Reinigung noch weniger anspruchsvoll machen. Es ist alles eine Frage des Gleichgewichts zwischen der Zeit, die Sie für die Pflege aufwenden möchten, und dem Ausmaß, in dem Kalk im Alltag stört.

Warum kalkfreies Wasser für ein besseres Badeerlebnis sorgt

Ein kalkfreies Badezimmer hat mehr Vorteile als nur ästhetische. Wenn der Duschkopf nicht verstopft ist, ist der Wasserstrahl gleichmäßiger und kräftiger. Das bedeutet ein luxuriöseres Badeerlebnis, bei dem Sie zum Beispiel den Wasserdruck nicht so hoch aufdrehen müssen und die Spülzeit verkürzt wird, weil das Wasser effizient verteilt wird. Sie können auch die Menge der Seife, des Shampoos oder der Spülung reduzieren, weil sich die Produkte leichter aus dem Haar ausspülen lassen. Außerdem ist die Gefahr geringer, dass die Wassertropfen in alle Richtungen spritzen, weil Kalk in einem verstopften Duschkopf einen falschen Winkel bilden kann.

Wenn es weniger Kalkablagerungen gibt, verringern Sie auch das Risiko, dass die Tropfen eintrocknen und weiße Flecken auf den umliegenden Fliesen und Armaturen hinterlassen. Das bedeutet weniger Flecken, die Sie bei der Reinigung des Badezimmers entfernen müssen. Mit der Zeit können Sie eine sauberere und attraktivere Atmosphäre in der Duschkabine erreichen. Selbst wenn Sie kein großes Interesse an Hausarbeit haben, spricht nichts dagegen, häufige Reinigungsrunden und viel Schrubben zu vermeiden. Der kalkfreie oder kalkreduzierte Modus hat auch viel mit Komfort und einem ruhigeren Alltag zu tun.

Kalk im ganzen Badezimmer

Der Duschkopf ist nur eine der Oberflächen, auf denen Kalk seine Spuren hinterlässt. Auch Badewannen, Waschbecken, Fliesen und Wasserhähne sind gefährdet. In der Duschkabine werden Sie oft harte, weiße Schlieren bemerken, vor allem an den Fugen oder an den Glaswänden, wo das Wasser herunterläuft und verdunstet. Wenn auch Sie mit Kalkablagerungen an Wänden und Böden zu kämpfen haben, finden Sie weitere Tipps in unserem Ratgeber Kalk auf Fliesen loswerden: Der ultimative Leitfaden zur effektiven Kalkentfernung. Je höher die Wasserhärte ist, desto hartnäckiger sind diese Ablagerungen. Das ist einer der Gründe, warum viele eine Komplettlösung wie KalkPro als Vorteil sehen. Wenn Sie die Kalkablagerungen in einem Teil des Badezimmers in den Griff bekommen haben, ist es nur sinnvoll, sie im ganzen Haus einzudämmen. Auf diese Weise vermeiden Sie einen Flickenteppich von Lösungen und ein Meer von verschiedenen Reinigungsmethoden. Wir haben auch einen Artikel über Kalkablagerungen im Badezimmer stoppenwenn Sie tiefer in das Thema eintauchen möchten.

Wenn KalkPro oder andere kalkreduzierende Systeme ihre Arbeit tun, werden Sie in der Regel feststellen, dass nicht nur der Duschkopf, sondern auch andere wasserführende Geräte weniger kalkhaltig sind. Dazu gehören Waschmaschinen, Geschirrspüler und Wasserkocher. Viele Menschen stellen fest, dass sich der Filter in der Waschmaschine nicht in gleichem Maße mit kleinen Kalkstückchen füllt und dass die Heizung des Geschirrspülers länger hält. Es gibt eine Reihe von Synergieeffekten für den gesamten Haushalt, so dass nicht nur das Badeerlebnis verbessert wird, sondern auch die Wirtschaftlichkeit und der gesamte Reinigungsaufwand.

Wie Sie die richtige Lösung wählen

Wenn Sie ständig mit Kalkablagerungen in Ihrem Duschkopf und im Rest Ihres Hauses zu kämpfen haben, könnten Sie versucht sein, ein größeres Upgrade in Betracht zu ziehen. Die beiden wichtigsten Lösungen sind entweder ein kompletter Wasserenthärter oder ein Entkalkungssystem. Wasserenthärter sorgen für „weiches Wasser“, indem sie die kalkbildenden Ionen entfernen, aber sie können auch den Geschmack verändern und erfordern Wartung in Form von Salz. Kalkabspaltungssysteme wie KalkPro lassen die Mineralien im Wasser, machen es aber weniger wahrscheinlich, dass sie sich absetzen.

Was am besten geeignet ist, hängt davon ab, wie groß das Problem mit dem Kalk ist und welche Vorlieben Sie hinsichtlich Geschmack, Wartung und Installationskosten haben. Ein Vollenthärter ist effektiv, kann aber teuer und aufwendiger in der Installation sein. KalkPro ist in der Regel einfacher einzurichten, erfordert nur minimalen Wartungsaufwand und ist für die meisten Haushalte, die mit Kalk zu kämpfen haben, eine gute Lösung. Manche Menschen beginnen damit, zu testen, wie hart das Wasser in ihrer Gegend ist, indem sie sich an das örtliche Wasserversorgungsunternehmen wenden oder eine Wasseranalyse durchführen lassen, damit sie das Ausmaß des Problems kennen.

Gute Gewohnheiten, auch mit einer Dauerlösung

Auch wenn Sie sich für ein System wie KalkPro entscheiden, ist es sinnvoll, einige gute Gewohnheiten beizubehalten. Es kann immer noch eine gute Idee sein, den Duschkopf und die Fliesen nach dem Gebrauch abzutrocknen, damit keine Rückstände eintrocknen. Gelegentlich kann es auch notwendig sein, den Duschkopf sanft zu reinigen, um sicherzustellen, dass alles optimal funktioniert. Der Unterschied besteht darin, dass Sie mit einem Entkalkungssystem weniger Gefahr laufen, hartnäckige Ablagerungen oder unerkennbar weiße Oberflächen zu bekommen. So können Sie die allgemeine Wartung beibehalten, ohne das Gefühl zu haben, dass dies ein Vollzeitprojekt ist.

Manche Menschen entscheiden sich auch dafür, KalkPro mit milden Filterlösungen an einzelnen Zapfstellen zu kombinieren, aber das ist oft unnötig, da die Zersetzung der Kalkkristalle bereits im ganzen Haus die gewünschte Wirkung hat. Der Zweck der Beibehaltung guter Gewohnheiten besteht in erster Linie darin, die Wirkung zu verlängern und sicherzustellen, dass keine mikroskopisch kleinen Partikel zurückbleiben. Es kann eine Gratwanderung sein, wie viel Zeit Sie für den Haushalt aufwenden wollen und wie sauber und ordentlich Sie ihn haben wollen. Für viele ist der große Gewinn, dass sie nicht mehr das Gefühl haben, jede Woche mit harten Schwämmen schrubben zu müssen, damit der Duschkopf oder die Duschkabine wie neu aussehen.

FAQ - häufig gestellte Fragen zu Duschköpfen und Kalkablagerungen

Nein, Kalk im Wasser ist nicht direkt schädlich für Sie, wenn Sie damit in Kontakt kommen. Er kann jedoch lästig sein und zu praktischen Problemen wie schwächeren Wasserstrahlen und erhöhtem Reinigungsbedarf führen.

Das hängt davon ab, wie hart Ihr Wasser ist und wie oft Sie die Dusche benutzen. Manche Menschen entkalken alle drei Monate, während andere dies häufiger tun. Achten Sie darauf, ob die Wasserstrahlen ungleichmäßig oder schwach werden - das ist ein gutes Zeichen dafür, dass der Duschkopf entkalkt werden muss.

Ja, beides sind wirksame und sanfte Methoden, um Kalk aufzulösen. Füllen Sie eine Schüssel oder eine Plastiktüte mit Ihrer Lösung und lassen Sie den Duschkopf mindestens eine halbe Stunde lang einweichen, spülen Sie ihn ab und Sie sind normalerweise kalkfrei.

KalkPro verändert die Kristallstruktur des Kalkes, so dass er sich nicht so leicht bindet, aber die Mineralien nicht entfernt. Er erfordert nur minimale Wartung und erhält den natürlichen Geschmack des Wassers. Ein Wasserenthärter entfernt kalkbildende Ionen, indem er sie durch Natrium ersetzt, erfordert aber eine Nachfüllung von Salz und kann den Geschmack des Wassers stärker verändern.

Das hilft sehr, denn Sie entfernen die Wassertropfen, bevor sie verdunsten und Kalk hinterlassen. In einer Gegend mit sehr hartem Wasser reicht dies jedoch nicht immer aus. Wenn sich dennoch schnell Kalk ansammelt, können Sie die Entkalkung durch regelmäßiges Entkalken oder ein Kalkentfernungssystem wie KalkPro ergänzen.

Fazit

Kalk im Duschkopf ist ein wiederkehrendes Thema in vielen dänischen Haushalten, und es geht bei weitem nicht nur darum, dass es nicht schön aussieht. Ungleichmäßige Wasserstrahlen, längere Verweildauer in der Dusche, verkalkte Fliesen und eine möglicherweise verkürzte Lebensdauer der Duschausrüstung sind nur einige der Herausforderungen, die damit einhergehen. Zum Glück gibt es mehrere Möglichkeiten, Kalk zu verhindern und zu entfernen. Eine einfache Lösung ist die Verwendung von Haushaltsessig, Zitronensäure oder ähnlichen Mitteln, um die Ablagerungen regelmäßig aufzulösen. Sie können auch den Duschkopf nach der Benutzung abwischen, um die Menge des Wassers zu reduzieren, die mit dem Kalk verdunstet. Diese Methoden funktionieren, erfordern aber einen gewissen Aufwand, insbesondere in Gegenden mit sehr hartem Wasser.

Für diejenigen, die nach einer längerfristigen Lösung suchen, kann ein Kalkentfernungssystem wie KalkPro einen entscheidenden Unterschied machen. Indem es die Kristallstruktur des Kalkes verändert, reduziert es die Neigung zu Ablagerungen, nicht nur im Duschkopf, sondern im ganzen Haus. Auf diese Weise ersparen Sie sich wiederholte Entkalkungsrunden und genießen ein pflegeleichteres Badezimmer. Gleichzeitig vermeiden Sie, dass dem Wasser alle Mineralien entzogen werden, wie es bei einem Wasserenthärter der Fall ist. So bleibt der natürliche Charakter des Wassers erhalten, ohne dass Ihr Haus mit hartnäckigen Kalkablagerungen überschwemmt wird.

Letztendlich geht es darum, ein Gleichgewicht zwischen laufenden Entkalkungsaufgaben und einer dauerhaften Investition zu finden. Wenn Sie nur mit geringen Unannehmlichkeiten zu kämpfen haben, kann eine regelmäßige Reinigung und Entkalkung ausreichend sein. Wenn Sie aber in einer Gegend mit sehr hartem Wasser leben und viel Zeit mit Schrubben verbringen, sollten Sie ein System installieren, das das Problem an der Quelle angeht. Der Duschkopf ist ein deutliches Zeichen dafür, ob es in Ihrer Wohnung viel Kalk gibt. Wenn die Düsen schwach oder krumm sind oder wenn Sie kurz nach der Reinigung weiße Flecken auf der Oberfläche des Duschkopfes sehen, ist das ein Zeichen dafür, dass Sie mehr tun müssen. Egal, ob Sie sich für einen kleinen oder großen Aufwand entscheiden, ein kalkfreier Duschkopf sorgt für ein angenehmeres Badeerlebnis, reduziert den Reinigungsaufwand und sorgt dafür, dass Ihre Geräte länger halten.

Siehe auch Keine Kalkablagerungen mehr im Badezimmer oder unsere anderen Beiträge

KalkPro 2.0

1 års tilfredshedsgaranti

Kr. 3995
  • Nem DIY-montering
  • Sig farvel til kalkbelægninger
  • Bevar vandets sunde mineraler
  • Virker på alle rørtyper - også plast/pex
  • 1 års tilfredshedsgaranti - med betalt returfragt
  • Over 30 års erfaring - vores første generation udkom i 1989
  • Kræver 12 cm vandrør for at kunne monteres

Nem installation og hurtig effekt

Bestil din nye KalkPro 2.0 enhed her. Vi sender inden for 1-2 hverdage så du hurtigt kan komme i gang med at få færre kalkgener i dagligdagen.