Für alle Rohre geeignet
4.6 bei Trustpilot
1 Jahr Zufriedenheitsgarantie
Über 30 Jahre Erfahrung
Für alle Rohre geeignet
Kostenloser Versand
6 Jahre Produktgarantie

NEUE GENERATION!

KalkPro 2.0

Beseitigen Sie Kalk - ohne die guten Eigenschaften des Wassers zu verändern!

Funktioniert bei allen Rohrtypen!

KalkPro 2.0 sendet elektrische Impulse in das Wasser, um die Bildung harter Kalkablagerungen zu verhindern.

Stattdessen werden die Kalkpartikel zu einer losen, pulverförmigen Form, die leicht mit dem Wasserfluss ausgespült werden kann - ohne Verwendung von Salz oder Chemikalien.

Der einfache Weg zur Reduzierung von Kalkproblemen

Klein und kompakt mit großer Leistung!

KalkPro 2.0 sendet elektrische Impulse über Kupferantennen, die sich um Ihr Wasserrohr wickeln.

Diese Impulse verändern die Kristallstruktur des Kalkes, so dass er nicht an Heizungen, Fliesen und Rohren klebt. Diese Technologie wird auch Ionisierung (Ionenumkehr) genannt.

Dadurch wird der Kalk zu einem feinen Pulver, das mit dem Wasser weggespült wird, anstatt harte Ablagerungen zu bilden.

Nutzen und Vorteile

  • Kein Salz, keine Chemikalien: Die gesunden Mineralien bleiben im Wasser erhalten.
  • Einfache Installation: Wird an der Außenseite des Rohrs montiert – funktioniert bei allen Rohren!
  • Weniger Reinigung: Vermeiden Sie Kalkflecken in Dusche, Küche und Toilette.
  • Geringer Stromverbrauch: Kostet nur ein paar Dollar pro Monat.

Bild 1: Karsten – Technischer Leiter
Bild 2: KalkPro 2.0 aus der Nähe

Deutsche Untertitel sind in Vorbereitung.

Karsten Andersen, Technischer Leiter, erklärt

So funktioniert KalkPro 2.0

Wenn das Wasser einen hohen Kalkgehalt hat, neigen die positiv geladenen Calciumionen (Ca²⁺) dazu, sich beim Erhitzen oder bei Druckänderungen zu harten Ablagerungen aus Calcit zu verbinden. Das ist die Kristallform, die sich an Rohren, Heizelementen und Oberflächen festsetzt. KalkPro 2.0 verändert genau diesen Prozess:

Geänderte Kristallstruktur
Anstatt harten Calcit zu bilden, fördern die Impulse die Entstehung von Aragonit – eine eher „flockige“ Form von Calciumcarbonat, die sich nicht festsetzt. Das Ergebnis ist, dass der Kalk als loses Pulver auftritt, das durch die Rohrleitung ausgespült werden kann, anstatt sich abzusetzen.

Video mit Karsten ansehen
Im obigen Video erklärt unser technischer Leiter, Karsten Andersen, die Prinzipien der elektronischen Kalkspaltung. Er zeigt, wie die Bindungen der Ionen gestört werden, sodass sich die Kristalle nicht mehr so stark anziehen – und so werden hartnäckige Kalkablagerungen deutlich reduziert.

Inhalt der Box

Einfache Installation in 5 Minuten!

Schritt 1

Von harter Beschichtung bis zu feinem Pulver

Schritt 2

Normalerweise verklumpt Kalk in Form von hartem Kalzit. Mit KalkPro 2.0 bildet der Kalk stattdessen eine lockerere, pulverförmige Form (Aragonit), die nicht zusammenklebt.

Schritt 3

Kalk in Pulverform bleibt im Wasser und verschwindet mit dem Wasserfluss. Wenn Sie das Wasser auf dem Wasserhahn oder anderen Oberflächen trocknen lassen, lässt sich der pulverförmige Kalk leicht abwischen und die Reinigung ist wesentlich einfacher.

Alte Kalkablagerungen können sich allmählich auflösen, wenn sich das Gleichgewicht des Wassers ändert. Dies führt zu einem höheren Wasserdruck, wenn Ihre Wasserleitungen und der Tank von Ablagerungen betroffen sind.

Beispiele für Passepartouts (3 Bilder)

Häufig gestellte Fragen (FAQ)

In einer Übergangsphase müssen Sie vielleicht alte Beschichtungen reinigen, aber in Zukunft wird dies viel seltener nötig sein.

Ja, KalkPro 2.0 funktioniert bei allen Rohrtypen, ohne dass Sie etwas ersetzen müssen.

Unter 5 Watt, was ein paar Dollar pro Monat ausmacht.

Der Kalk wird nicht aus dem Wasser entfernt, sondern in eine Pulverform umgewandelt, die nicht bindet. Das Wasser behält seine nützlichen Mineralien.

Bei bestehenden Rohren werden Sie feststellen, dass sich alte Beschichtungen auflösen.

Das liegt daran:

Verändertes Gleichgewicht: Das von elektromagnetischen Impulsen beeinflusste Wasser hat ein anderes Gleichgewicht von Ca²⁺, CO₂ und HCO₃-.

Langsame Zersetzung: Die harten Kalzitablagerungen selbst werden von den neuen Aragonitkristallen und dem überschüssigen CO₂ "besucht", was einen langsamen Auflösungsprozess in Gang setzt.

Partikelfreisetzung: Allmählich löst sich ein Teil des alten Kalkes und wird in den Wasserstrom gespült, was den Leitungsfluss verbessert und möglicherweise den Wasserdruck erhöht.

Normalerweise werden alte Beschichtungen zwischen 6-12 Monaten nach der Installation abgebaut.

Die weiße Box selbst hat keine Funktion auf der Wasserleitung selbst, d.h. Sie können die Box mit einem maximalen Abstand von 4 cm daneben montieren.

Dann kann eine Installation in nur 12 cm Höhe vorgenommen werden .

Sie können die Antennen über Kurven wickeln.

Ja, jeder kann KalkPro 2.0 selbst installieren. Es gibt keine Regeln für die Installationsberechtigung.

Nach einer Kurve oder dem Hauptpegel - Es kann zu Turbulenzen im Wasser kommen!

KalkPro 2.0 ist für Rohre bis etwa 1" Innendurchmesser (typischerweise ≈ 25 mm) vorgesehen. Dies entspricht häufig:

  • Verzinkter Stahl / klassische Sanitärrohre mit ca. 33-34 mm Außendurchmesser.

  • Kupferrohre bis zu 28 mm auf der Außenseite.

  • PEX / Kunststoff ca. 25 mm auf der Außenseite.

Wenn Ihr Rohr diese Maße überschreitet, fragen Sie uns nach unserem größeren Industriemodell.

Jede Antenne ist 55 cm lang.

Was unsere Kunden sagen...

"Die Reinigung ist viel einfacher geworden!"

Louise – Kundin bei Kalkeksperten.dk

Louise benutzt KalkPro 2.0

Beispiel für eine Installation, bei der das KalkPro 2.0-Gerät auf der Wasserleitung abgestreift wird.

Technische Erklärung - Ionisierung und molekulare Wirkung

(Für diejenigen, die die chemischen und physikalischen Prinzipien hinter KalkPro 2.0 verstehen wollen)

Die elektromagnetischen Pulse von KalkPro 2.0

Entwickelt über viele Jahre

KalkPro 2.0 sendet gepulste Niederspannungsstromimpulse durch eine Reihe von Antennen, die sich um die Wasserleitung wickeln. Dieser Prozess erzeugt ein elektromagnetisches Feld, das die geladenen Teilchen (Ionen) im Wasser beeinflusst.

Gepulstes Signal

In jahrelanger Entwicklungsarbeit haben wir eine einzigartige Kombination aus Frequenz und Pulsmuster geschaffen, die der Schlüssel zu unserer effektiven Kalkspaltung ist.

Diese Signale stören die Art und Weise, wie die Ionen normalerweise zusammenklumpen würden.

Bindung an Kohlendioxid und Bikarbonat

Kalziumionen (Ca²⁺) binden sich normalerweise an Bikarbonat (HCO₃-) und bilden CaCO₃, insbesondere wenn CO₂ freigesetzt wird (z.B. durch Erhitzen).

Das elektromagnetische Feld von KalkPro 2.0 verändert den „Winkel“ und die Energie der Bindungen selbst, so dass das Kristallwachstum in eine andere Richtung geht.

Physikalische Veränderungen in der Molekularstruktur

Anstatt harte, kompakte Kalkkristalle (Calcit) zu bilden, wird eine lockerere Kristallform (Aragonit) bevorzugt.

Auf diese Weise bleiben die Kalkpartikel in einer „fluffigen“ oder pulverartigen Form, die mit dem Wasser weggespült wird, ohne an Rohren und Oberflächen zu haften.

Die erste Generation – Sie wurde 1989 auf den Markt gebracht und verwendete Stangen, so dass sie nur an Metallrohren funktionierte.

Ein Kunde demonstriert, wie einfach es geworden ist, Kalkstein zu wischen – Statt Kalkstein ist die weiche Form nun Aragonit.

Von Calcit zu Aragonit

Feiner Kalkstaub, der sich leicht abwischen lässt!

Kalziumkarbonat (CaCO₃) kann in verschiedenen Kristallformen auftreten, von denen die beiden bekanntesten sind:

Calcit

Die in der Natur am häufigsten vorkommende Form.

Bildet harte, dicht gepackte Kristalle, die z.B. an Heizelementen und Rohren haften.

Aragonit

Eine weniger stabile, aber viel „flauschigere“ Kristallform.

Diese Kristalle haften nicht mit der gleichen Stärke an Oberflächen wie Calcit.

KalkPro 2.0 forciert den Ionenbindungsprozess in Richtung Aragonitbildung und nicht in Richtung Calcit.

Durch die Förderung von Aragonit erhalten Sie Kalkpartikel, die, anstatt feste Krusten zu bilden, im Wasserstrom verbleiben und ausgeschwemmt werden.

Alte Beschichtungen lösen sich auf

Bestehende Kalkablagerungen in Rohren und Behältern lösen sich mit der Zeit auf!

Es werden nicht nur neue Kalkablagerungen verhindert. Mit der Zeit kann KalkPro 2.0 auch helfen, ältere Kalkschichten aufzulösen:

Verändertes Gleichgewicht: Das von elektromagnetischen Impulsen beeinflusste Wasser hat ein anderes Gleichgewicht von Ca²⁺, CO₂ und HCO₃-.

Langsame Zersetzung: Die harten Kalzitablagerungen selbst werden von den neuen Aragonitkristallen und dem überschüssigen CO₂ „besucht“, was einen langsamen Auflösungsprozess in Gang setzt.

Partikelfreisetzung: Allmählich löst sich ein Teil des alten Kalkes und wird in den Wasserstrom gespült, was den Leitungsfluss verbessert und möglicherweise den Wasserdruck erhöht.

Inhalt der Box

Wie Sie die guten Mineralien im Wasser erhalten

Keine Chemikalien oder Salz!

Ein großer Vorteil von KalkPro 2.0 ist, dass das Wasser chemisch gleich bleibt:

Mineralien werden nicht entfernt: Im Gegensatz zu klassischen Wasserenthärtern, die Calcium/Magnesium durch Natrium ersetzen, lässt KalkPro 2.0 die Mineralien im Wasser.

Die Veränderung findet in der Kristallstruktur statt: Die Ionen binden anders, so dass der Kalk keine harten Krusten bildet.

Das Ergebnis: Wasser, das immer noch „natürlich“ schmeckt, aber ohne die bekannten Probleme der Kalkablagerung.

Mit anderen Worten: Sie behalten alle gesunden Mineralien in Ihrem Wasser und vermeiden gleichzeitig die harten, lästigen Kalkablagerungen, die Zeit und Geld für Reinigung, Wartung und Energieverbrauch kosten.

KalkPro 2.0

1 Jahr Zufriedenheitsgarantie

Kr.3995 Kr. 3395 75
  • Einfache DIY-Installation
  • Verabschieden Sie sich von Kalkablagerungen
  • Bewahrt gesunde Mineralien im Wasser
  • Funktioniert bei allen Rohrtypen - einschließlich Kunststoff/Plexiglas
  • 1 Jahr Zufriedenheitsgarantie - mit bezahltem Rückversand
  • Über 30 Jahre Erfahrung - unsere erste Generation wurde 1989 veröffentlicht
  • Benötigt 12 cm Wasserleitung zur Installation

Einfache Installation und schnelle Wirkung

Bestellen Sie Ihr neues KalkPro 2.0 Gerät hier. Wir liefern innerhalb von 1-2 Werktagen, damit Sie schnell mit der Reduzierung von Kalk in Ihrem Alltag beginnen können.